Ortsverein
Große Freude bei über 25 Kindern
Markträtin Tanja Fiederer, Bundestagskandidat Johannes Foitzik und der SPD Vorsitzende Frank Papenburg im Pyrbaumer Schlossgraben bei der Aktion Ostereiersuche für unsere Kleinen.
Ein voller Erfolg war die zum ersten Mal durchgeführte Ostereiersuche der Pyrbaumer SPD. Initiiert vom SPD Vorsitzenden Frank Papenburg durften am Ostersamstag Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter auf die Ostereiersuche im Pyrbaumer Schlossgraben gehen. Auch der Neumarkter SPD Bundestagskandidat Johannes Foitzik fand nur lobende Worte für diese Aktion, die die Pyrbaumer SPD auch im nächsten Jahr wieder anbieten wollen.
Viel Lob zollte der Neumarkter SPD Bundestagsdirektkandidat Johannes Foitzik der Pyrbaumer SPD für ihren politischen Einsatz im vergangenen Jahr. Zur ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr gab der 1. Vorsitzende Frank Papenburg zunächst einen Rückblick über die Aktivitäten im Jahr 2016. So informierten sich die Genossen vor Ort über das Pyrbaumer Seniorenheim, das großen Anklang in der Bevölkerung finde. Die Neuerungen bei dem aktuellen Thema Rente standen ebenfalls bei einer Veranstaltung im Mittelpunkt, zu der die Berger Kreisrätin und Rentenberaterin Erna Späth Rede und Antwort stand.
Der SPD Ortsverein Pyrbaum, begleitet von den Markräten Roland Lehmeier und Dirk Lippmann, hat seine Pyrbaumer Mitglieder zu einem Informationsgespräch eingeladen, um sich vor Ort über die für die Marktgemeinde Pyrbaum so wichtige Einrichtung zu informieren. Mit dem Start des Seniorenheims in Pyrbaum und den ersten Monaten ist der Leiter der Pflegeeinrichtung Detlef Ballwieser sehr zufrieden. Derzeit befinden sich 22 Bewohner in der Pyrbaumer Pflegeeinrichtung.
Auf ein arbeitsreiches und erfolgreiches Jahr 2014 konnte der 1.Vorsitzende Marcel Schmidt bei Jahreshauptversammlung der Pyrbaumer SPD zurückblicken.
Schmidt gab in seinem Bericht einen Rückblick auf das vergangene Jahr, das maßgeblich von der Kommunalwahl geprägt war. Er lobte das Engagement der Mitglieder bei zahlreichen Aktivitäten und dankte allen, die den Ortsverein unterstützt hatten. Als Fazit zeigte sich Schmidt zufrieden, da es wieder vier Märkträte über die SPD Liste in den Gemeinderat geschafft hatten.
Im Rahmen der Jahresabschlussfeier konnten im SPD Ortsverein Pyrbaum langjährige Mitglieder für ihre Treue zum SPD Ortsverein ausgezeichnet werden. Marktrat Roland Lehmeier und Gerhard Taugerbeck konnten vom 1. Vorsitzenden Marcel Schmidt für 25 Jahre Mitgliedschaft eine Urkunde in Empfang nehmen. Schmidt würdigte das Engagement der beiden SPDler in einer kurzen Laudatio und bedankte sich mit einer Flasche Wein.
Bei herrlichem Fahrradwetter hat der SPD Ortsverein Pyrbaum zahlreiche Mitglieder seines Nachbarortsvereins der Feuchter SPD empfangen. Die Feuchter Genossen haben bei ihrem diesjährigen Ausflug die Marktgemeinde Pyrbaum als Ziel gewählt. Marktrat Roland Lehmeier und Marktrat Dirk Lippmann begrüßten die zahlreichen „roten“ Radfahrer, die mit dem Fahrrad unsere Marktgemeinde erkundeten.
Georg Meyer ist ein langjähriges Mitglied der Pyrbaumer SPD, der seit über 40 Jahren der SPD die Treue hält. Über viele Jahre engagierte er sich aktiv und kontinuierlich in der Gemeindepolitik. Dabei lag Georg Meyer als langjähriger Gemeinderat vor allem die Entwicklung der Gemeindestruktur sowie das Wohl der Bürgerinnen und Bürger am Herzen. Der 1. Vorsitzende Marcel Schmidt gratulierte Georg Meyer aus Pyrbaum zu seinem 75. Jährigem Geburtstag und bedankte sich für die vielen Jahre der erbrachten Treue und das hohe Maß an Arrangement.
Der 1. Vorsitzende der Pyrbaumer SPD Marcel Schmidt freut sich über das tolle Rekord-Sammelergebnis: Über 300 Brillen, 20 Hörgeräte sowie zahlreiche Etuis können nun nach Koblenz geschickt werden, wo das Sammelgut zunächst sortiert und danach in verschiedene Länder Asiens und Afrikas versendet wird. In Afrika zum Beispiel stellt eine Brille mancherorts den Gegenwert von sechs bis acht Monatslöhnen dar. Dies ist für viele Menschen unerschwinglich.