Ortsverein
Der SPD-Ortsverein feierte sein 75-jähriges Jubiläum zusammen mit dem traditionellen Maiempfang des SPD-Kreisverbands Neumarkt im Bürgerhaus Bräustuben
Dem Gastredner, der ehemalige Nürnberger Oberbürgermeister Ulrich Maly, lauschten die zahlreichen Genossen gespannt zum brandaktuellen Thema Krieg und Frieden.
Beim anschließenden gemütlichen Beisammensein wurden viele Anekdoten ausgetauscht und aktuelle Themen rege diskutiert.
Seit dem 06. April 1946 gibt es uns schon: SPD-Ortsverein Pyrbaum.
Seitdem engagieren sich unsere Mitglieder auf Gemeinde-, Landes- und Bundesebene für unsere Grundwerte der SPD.
Das wollen wir nun endlich gebührend mit einem Maiempfang feiern am 07. Mai 2022.
Wir freuen uns heute schon darauf, euch wieder treffen zu können und auch auf viele Gespräche mit euch.
Wir halten uns natürlich an die dann geltenden Hygienvorschriften.
„Mein Kirchweihbaum“ war das Motto des Fotowettbewerbs des SPD Ortsvereins der u.a. anlässlich der, Corona-bedingt, reduzierten Pfingstkirchweih Pyrbaum durchgeführt wurde. Von der Jury wurden nun die Sieger ermittelt. Den ersten Preis, eine Sofortbildkamera, gewann Veronika Knogl aus Pyrbaum für ihr Foto des familieninternen Kirchweihbaum-Austanzens. Familie Pölloth aus Pyrbaum belegte mit Ihrem Bild von den Großeltern mit Enkeltochter und selbst gebasteltem Kirchweihbaum den zweiten Platz. Familie Silberhorn aus Rengersricht darf sich über den dritten Platz für ihr Bild vom Kirchweihbaum, den die Kinder und Nachbarskinder gebaut haben, freuen. Der zweite und dritte Siege darf sich über Gutscheine von Gaststätten bzw. Einkaufsmöglichkeiten der Marktgemeinde Pyrbaum freuen.
Die Markträtin Tanja Fiederer übergab stellvertretend für den Ortsverein im Pyrbaumer Schlossgraben die Preise an die jeweiligen Gewinner bzw. deren Stellvertreter.
Ergebnis der 1. Fotoaktion der Pyrbaumer SPD
mit dem Motto: "Großgemeinde Pyrbaum Ostern / Frühjahr"
Unter den eingesandten Fotos wurden die Schönsten ausgewählt:
die beiden Gutscheine gingen an Tim Abraham und Simon Fiederer.
Markträtin Tanja Fiederer überreichte diese. Die Aktion soll im nächsten Jahr wieder stattfinden